info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Christliche Wertekultur. Ein Erfolgsfaktor für das wirtschaftliche Handeln

Christliche Wertekultur. Ein Erfolgsfaktor für das wirtschaftliche Handeln

Angebote / Angebote:

Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Universität Basel, Sprache: Deutsch, Abstract: Es kann gesagt werden, dass eine christliche Wertekultur die wirtschaftlichen wie auch die politischen Entscheidungsträger beeinflusst. Sie stellt die Wertekultur zur Verfügung und wirkt fördernd auf die Unternehmenskultur. Aus christlicher Einsicht sind alle Menschen vor Gott gleich geschaffen worden. Es ist ihnen eine Würde gegeben. Fraglich ist, ob bei einer hohen religiösen Einstellung von Führungskräften das ehrliche Verhalten steigt. Der soziale Ausgleich ist aus christlicher Erwägung wie auch aus der Sicht der Unternehmungen sinnvoll. Die Unternehmungen sollen sich ihrer Verantwortung im wirtschaftlichen Handeln bewusst sein. Insbesondere ist dies bei den Ressourcen "Mitarbeitende" bedeutsam für die Unternehmenskultur. Die vorliegende Arbeit thematisiert die Fragestellung, ob eine christliche Wertekultur ein Erfolgsfaktor für das wirtschaftliche Handeln sein kann und ob Werte von christlichen Führungskräften Einfluss auf ihre Entscheidungen beim wirtschaftlichen Handeln haben - wie beispielsweise das anständige oder unanständige Wirtschaften. Dazu werden theoretische Grundlagen aus den Bereichen der Theologie, Ethik, Moral und Ökonomie dargestellt und reflektiert. Die Schlussfolgerungen beinhalten eine Zusammenfassung der Erkenntnisse, Empfehlungen sowie Denkanstösse.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

55,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben