info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Christoph Schlingensief: Politisches Theater oder theatrale Politik?

Christoph Schlingensief: Politisches Theater oder theatrale Politik?

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, 7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Politisches (im) Theater im 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Hausarbeit im Rahmen eines politischen Proseminars über den Theater-, Opern-, Filmregisseur, Aktionskünstler und Moderator Christoph Schlingensief zu schreiben scheint zunächst einmal eine amüsante, wenn nicht sogar dankbare Aufgabe zu sein. Je länger man sich allerdings mit dem Künstler und Menschen Christoph Schlingensief beschäftigt, desto fragwürdiger, widersprüchlicher und rätselhafter werden seine Kunst und die Person. Schlingensief verstarb im Jahre 2001 im Alter von nur 49 Jahren. Er hinterlässt eine beachtliche Anzahl von Theaterarbeiten, Installationen, Filmen und Aktionskünsten, an denen man nicht vorbeikommt, wenn man sich mit politischem Theater des 20. Jahrhunderts beschäftigt. Die vorliegende Arbeit setzt sich mit dem Gesamtkünstler Schlingensief auseinander. Es wird der Versuch unternommen, mit Hilfe einiger ausgewählter Werke, den politischen sowie theatral-ästhetischen Gehalt dieser zu untersuchen. Die Arbeiten Schlingensiefs auf einen Aspekt hin zu begrenzen, stellt eine Herausforderung dar.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF