info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Chronik des Dino Compagni von den Dingen die zu Seiner Zeit Geschehen Sind (Classic Reprint)

Chronik des Dino Compagni von den Dingen die zu Seiner Zeit Geschehen Sind (Classic Reprint)

Angebote / Angebote:

Excerpt from Chronik des Dino Compagni von den Dingen die zu Seiner Zeit Geschehen SindIno compagni ist Dantes Zeitgenosse, seine Chronik hat man ein Gegenstück zur Divina Commedia genannt kein besseres Geleitswort könnte ihr auf den Weg gege ben werden. Die überwiegende Mehrzahl der Namen, die in Dinos Chronik eine Rolle spielen, finden wir in der Commedia er wähnt beide ergänzen einander zum treuen Spiegelbild ihrer Zeit, ihrer Stadt, beide bieten zugleich in der verschiedenen Art, wie die Persönlichkeiten erwähnt werden, reizvolle Aufschlüsse über Charakter und Auffassung der Schrei benden. Söhne einer Zeit, Kämpfer in der gleichen Sache aber wie verschieden der Standpunkt, von dem aus sie die Ge schicke ihrer Stadt betrachten. Der eine aus vornehmem Ge schlecht, dem aristokratischen Prinzip huldigend, nur ge zwungen einer Zunft zugesellt, der andere überzeugter Popo lane, tüchtiger und geehrter Meister der Seidenhändler. Keiner erwähnt in seinem Werke des anderen war der schlichte Kaufmann dem stolzen Dichter zu gering, war ihm die ent schieden volksfreundliche Haltung Dinos zuwider? Weniger er staunlich ist, daß dieser von Dante nur ganz beiläufig Spricht, als er seine Aufzeichnungen mit dem Jahre 1310 beendete, war Dante ein heimatloser Flüchtling, sein Name in Florenz ver femt, ja vielleicht sogar ihn zu nennen politisch gefährlich. Es wurde hier zu weit fuhren, Berührungspunkte und Abwei chendes in Cronica und Commedia aufzusuchen, uns beschäf tigt Dino und sein Werk. Wen der Vergleich interessiert, der findet im_anhang die Namen der in Frage kommenden Per sönlichkeiten. Etwa um 1260 war Dino als der jüngste von sechs Sehnen des Popolanen Perino Compagni und der Tochter des Messer Manet to Scali geboren. Die Familie, deren Häuser längs des Arno bei Santa Trinitä. Lagen, war seit langer Zeit in Florenz ansässig, schon 1193 finden wir einen Compagni als Zunftrektoren, 1198 als Konsul genannt. Zur guelfischen Partei gehörig, rechnete sie sich trotz ihres Alters durchaus zu den Popolanen. Dino trat in die Zunft der Seidenhändler von Por Santa Maria ein, die alshervorragend galt und der die Besten der Stadt angehorten, 1280 leistete er mit seinem Bruder den Eid als Meister der Zunft, seine Bottega war im Kloster von Santa Vaccareccia und Santa Cecilia. Schon 1282 ist Dino Konsul seiner Zunft, als solcher trotz seiner Jugend einer von denen, die bei der Einsetzung des demokratischen Priorenregiments beratschlagend, helfend, för dernd wirken. Seine Zunft wählte ihn in den Jahren 1286, 89, 91, 94 und 99 zum Konsul, bei den Beratschlagungen der Si gnoria wird er häufig als einer der Boniviri und Sapientes ge nannt, bei keinem bedeutenden Vorgange der Stadtgeschichte fehlt sein Name. Im Jahre 1289 ist Dino der vom Stadtsechstel des Borgo Santi Apostoli erwählte Prior.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

44,90 CHF