info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Co-Advertising - Das Management der Partnerschaften

Co-Advertising - Das Management der Partnerschaften

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 3, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, 50 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Und noch etwas wird sich in Zukunft ändern. Es wird weniger Solo-Auftritte und viel mehr Co-Marketing und Co-Advertising geben. Marken und Unternehmen werden kommunikative Beziehungen eingehen." Friedhelm Lammoth Mit dieser These, die Friedhelm Lammoth u. a. im März 2006 auf der Best Practice in Marketing-Tagung in St. Gallen äußerte, spricht er einen Trend an, der in der letzten Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnt. Verschiedene Unternehmen haben bereits die Möglichkeiten der kooperativen Werbung erfolgreich für sich genutzt. Esprit bspw., empfiehlt seinen Kunden mit Ariel zu waschen, Kraft Reis-fit und Iglo Schlemmerfilet preisen sich als "perfektes Duo" für ein schnelles und originelles Komplettgericht an und mit dem Slogan "Zwei für zwischendurch" werben Bahlsens Leibnitz Mini Kekse und Ehrmanns Almighurt. "Every Street is a Catwalk" erklärt der Automobilhersteller Opel zusammen mit der spanischen Modemarke Mango , Gerry Weber wirbt mit der Möbelmarke Hülsta und Nestlé sucht mit Sat.1 die Frühstücksfamilie. Die Gründe für die zunehmende Kooperationsbereitschaft der Unternehmen sind vielfältig. Auf der einen Seite haben es Unternehmen mit dem steigenden Kosten-, Innovations- und Wettbewerbsdruck, den Qualitätspatt und den damit einhergehenden Differenzierungsschwierigkeiten zu tun, auf der anderen Seite stagnieren die Werbebudgets bei steigenden Kontaktpreisen der Werbemedien. Hinzu kommen die wirtschaftliche Bedeutung der so genannten Handelsmarken und die abnehmende Markenloyalität der Konsumenten. Wirft man einen Blick auf die Kernergebnisse der 2007 erschienenen Studie "Marktorientiertes Wachstum durch Marketingkooperationen" und auf die Frage, welches die aktuellen Marketingherausforderungen der einzelnen Unternehmen sind, können ebenfalls Rückschlüsse auf den Anstieg von Marketingkooperationen geschlossen werden...
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

55,90 CHF