info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Coaching als Methode der innovativen Personalentwicklung

Coaching als Methode der innovativen Personalentwicklung

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Pädagogik), Veranstaltung: Gesprächsführung in Lehr-& Lehnsituationen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die veränderten Rahmenbedingungen der Gesellschaft beeinflussen nicht nur das Umfeld eines Unternehmens, sondern bewirken ebenfalls, dass neue Anforderungen an die Mitarbeiter gestellt werden. Es gibt immer mehr Einflussfaktoren in der Umwelt, die es früher in dieser Vielzahl nicht gab und die das Führen eines Unternehmens schwieriger werden lassen. Beobachtbar ist, dass Unternehmen immer mehr zur "just-in-time Produktion" tendieren. Das bedeutet, dass mit möglichst wenig Zeitverlust produziert werden soll, aber dabei auch eine sorgfältige Qualitätskontrolle stattfinden muss. Flexibilität, Qualität und Schnelligkeit sind gefragter denn je und das auch in der Entwicklung des Personals. Um mit der rasenden Entwicklung des Zusammenspiels von Schnelligkeit, Flexibilität und Qualität Schritt halten zu können, möchte jedes Unternehmen am liebsten hoch motivierte und erstklassig ausgebildete Mitarbeiter, die das Unternehmen zum Erfolg führen. Hierbei kann Coaching als Instrument der Personalentwicklung eingesetzt werden. Es hilft nicht nur, eine Lösung zur optimalen Nutzung der zu erwartenden Rollen der Mitarbeiter zu finden, sondern auch persönliche Zufriedenheit im Unternehmen. Daher greift diese Arbeit das Thema des Coachings als innovative Methode der Personalentwicklung auf. Sie gliedert sich in zwei theoretische Teile (Coaching und Personalentwicklung) und einen praktischen Teil (DSK). Zunächst gibt es eine Begriffserklärung, die dazu beiträgt den Hintergrund des Coachings und dessen Entwicklung zu verstehen. Daraufhin folgt eine modellhafte Erklärung des Coachingprozesses, die mit einer Grafik erläutert wird. Weiterführend geht es um den Werkzeugkoff
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF