info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Computerimplementierte Erfindungen - Patentschutz von Software?

Computerimplementierte Erfindungen - Patentschutz von Software?

Angebote / Angebote:

Der Praxisleitfaden gibt Antworten auf Fragen zu Erfindungen, die auf Software basieren und praktische Tipps rund um das Thema computerimplementierte Erfindungen anhand der aktuellen Rechtsprechung. Die Autorinnen zeigen Fallstricke auf, die es bei der Formulierung von Patentanmeldungen gibt und arbeiten die Unterschiede zu anderen Gebieten der Technik heraus. Für Verfahren vor dem DPMA, dem EPA, dem BPatG oder den Verletzungsgerichten liefert das Handbuch Argumentationshilfen für Ihre Schriftsätze. Der Informatiker erfährt, welche Bereiche der Informatik von der Rechtsprechung abgedeckt sind. Das Spannungsfeld "Urheberrechtsschutz - Patentschutz" wird ebenso behandelt wie auch Strategien aufgezeigt, die im Vorfeld bei (Nach-)Anmeldungen im Ausland, z. B. in USA, Japan oder China beachtet werden müssen. Das Werk richtet sich an Mitarbeiter in Patentabteilungen in der Industrie, an Patentanwälte, sowie an Erfinder, mittelständische Betriebe und an Verbände und Gremien. Die Autorinnen sind ausgewiesene Spezialistinnen: Dr. Claudia Schwarz ist als Informatikerin und Patentanwältin seit vielen Jahren mit der Bearbeitung von Software-Patenten und diesbezüglichen Rechtsstreitigkeiten betraut, Sabine Kruspig hat Automatisierungstechnik studiert, war ca. 10 Jahre als Patentingenieurin in einem Informatikinstitut tätig und danach bis Ende 2015 im EPA eine Direktorin im Bereich Computer mit langjähriger Erfahrung als Patentprüferin in den Kerngebieten der Computertechnik.
Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen

Preis

147,00 CHF