info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Corporate Social Responsibility als Herausforderung im Tourismus. Wie gelingt CSR schon im Reisebüro?

Corporate Social Responsibility als Herausforderung im Tourismus. Wie gelingt CSR schon im Reisebüro?

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 1, 7, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie bereits in einem Reisebüro das CSR-Engagement so ausgebaut werden kann, um nachhaltig zur touristischen Wertschöpfung beizutragen.Für die meisten Menschen gehören Urlaub und Natur zusammen, daher ist eine intakte Umwelt die Grundvoraussetzung für den Tourismus. Jedoch verbrauchen mehr Menschen in einer Destination auch mehr Ressourcen, der Tourismus belastet die Umwelt. Um weiterhin als beliebte touristische Destination zu gelten, muss sich die Natur vom Tourismus erholen können. Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility, kurz CSR, sind in den vergangenen Jahren branchenübergreifend zu Trendbegriffen geworden. Der Tourismus kann aber auch sehr positive Effekte auf die Umwelt haben, wenn er denn nachhaltig ist. Im Idealfall muss dazu die gesamte Wertschöpfungskette mitspielen, vom Transportmittel über den Beherbergungsbetrieb und allen weitere Leistungsträgern sowie deren Zulieferern.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF