info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Credit-Default-Indizes und ihre Nutzung

Credit-Default-Indizes und ihre Nutzung

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1, 3, Hochschule Aschaffenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Handel mit Kreditrisiken wird erwachsen" So betiteln Felsenheimer und Gisdakis in einem ihrer Artikel in der Zeitschrift "Die Bank" den beispiellosen Erfolg von iTraxx, einem der angesehensten Credit-Default-Indizes. Dabei war es vor gerade einmal zehn Jahren weder möglich, noch denkbar das Kreditrisiko als eigenständige Asset-Klasse dem Handel zugänglich zu machen. Nach etlichen Rückschlägen, zahlreichen Produktinnovationen und langwierigen Fusionsverhandlungen konnte schließlich im Jahr 2004 ein Meilenstein in der Geschichte des Kreditrisikohandels geschaffen werden. Durch den Zusammenschluss der Indexbetreiber von Trac-x und iBoxx entstand die europäische iTraxx und nordamerikanische CDX Index Familie. Mit diesen Kreditindizes werden dem Markt nicht nur neue standardisierte, liquide und diversifizierte Indexprodukte geboten, sondern auch Plattformen, die den wichtigsten Benchmark im Handel mit Kreditrisiken darstellen. Heute sind Credit-Default-Indizes das Schlüsselinstrument im Kreditrisikomanagement. Die hohe Innovationskraft und Gestaltungsvielfalt des noch recht jungen Finanzsegments bringt ständig neue Indexprodukte zu Tage, die von einer breiten Anwenderschar in ihren unterschiedlichen Handelsstrategien implementiert werden. Die vorliegende Arbeit befasst sich daher mit der Entwicklung von Kreditindizes, sowie deren vielfältige Nutzungsmöglichkeiten.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

27,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben