info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Cyberkrank. Folgen einer überforderten digitalen Gesellschaft

Cyberkrank. Folgen einer überforderten digitalen Gesellschaft

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Auswirkungen der Digitalisierung zu untersuchen und deren Folgen genauer zu definieren. Die Folgen einer überforderten digitalen Gesellschaft können dabei weitreichend sein und alle Personen und Altersgruppen betreffen. Das Hauptaugenmerk dieser Arbeit liegt jedoch auf Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, da diese die erste Generation sind, die unter diesem Ausmaß der Digitalisierung aufwachsen und seit der Geburt mit ihr konfrontiert sind. Des Weiteren ist das Ziel eine detaillierte und tiefgründige Ausarbeitung der Problemstellung, weshalb sich die Folgen und Auswirkungen auf einen geringen Teil der möglichen Probleme beziehen. Die Problemstellung dieser wissenschaftlichen Arbeit lautet deshalb wie folgt: Welche negativen Folgen hat die Digitalisierung in der Gesellschaft vor allem auf junge Erwachsene und Kinder und was für Auswirkungen entstehen dadurch auf das körperliche sowie geistige Wohlbefinden und die Bildung?
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF