info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Das 4C/ID-Modell im Bereich Gesundheitsprävention

Das 4C/ID-Modell im Bereich Gesundheitsprävention

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Der in Deutschland und auch international seit Jahrzehnten geprägte Satz "Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg" ist besonders in der heutigen Zeit von Wirtschaftskrisen, Globalisierung und multikultureller Gesellschaft immer noch hoch relevant. Die schnelle Entwicklung und vermehrte Komplexität von Aufgabenbereichen und Technik erfordert ein effektiveres Lernen, das durch neue Lernumgebungen gewährleistet werden soll. Van Merriënboer (1997) entwickelte eine solche Lernumgebung und nannte sie Four-Component / Instructional Design Modell (abgekürzt: 4C/ID-Modell). In dieser Studienarbeit wird das 4C/ID-Modell auf ein Beispiel eines Bildungswissenschaftlers in der Gesundheitserziehung/-förderung angewendet. Zunächst wird eine Kompetenzanalyse (Blueprint) erstellt und darüber hinaus lerntheoretische Aspekte erläutert und auf das 4C/ID-Modell bezogen. Es folgen dann Ausführungen zu passenden didaktischen Szenarien und geeigneten Medien für die Umsetzung des Modells.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF