info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Das Augustiner-Chorherrenstift St. Afra in Meißen (1205-1539)

Das Augustiner-Chorherrenstift St. Afra in Meißen (1205-1539)

Angebote / Angebote:

Die Augustiner-Chorherren gehörten zu den prägenden religiösen Bewegungen im mittelalterlichen Sachsen. Zur Verbesserung der Seelsorge stiftete 1205 der Meißner Bischof Dietrich II. an der Afrakirche in Meißen ein Augustiner-Chorherrenstift. Die Gründung entwickelte sich im direkten Umfeld von Markgrafen, Burggrafen, Bischöfen, niederem Adel, Domklerus und städtischer Bürgerschaft zu einer gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Größe. Mit der angegliederten Schule sowie als Ort adliger, klerikaler und bürgerlicher Memoria war das Stift auch für das geistige und geistliche Leben der Stadt und ihres Umfelds bestimmend. Als einziges Augustiner-Chorherrenstift im Bistum Meißen bestand es bis zur Einführung der Reformation 1539. Der vorliegende Band zeichnet die Geschichte des Stifts St. Afra von seiner Gründung bis zur Auflösung in der Reformationszeit nach. Dabei stehen neben den wirtschaftlichen Grundlagen vor allem die vielfältigen Beziehungen des Konvents zu Kirche und Welt sowie die Chorherren und deren Leben im Stift im Vordergrund. Die Untersuchungen werden im Anhang mit einer Prosopografie der Chorherren und durch die Edition bisher ungedruckter Texte aus dem Chartularium des Stifts ergänzt.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

66,00 CHF