info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Das Dritte Reich und Belgien 1933-1939

Das Dritte Reich und Belgien 1933-1939

Angebote / Angebote:

Am 10. Mai 1940 marschierten - wie schon 1914 - deutsche Truppen in Belgien ein. Erneut sollte Belgien für die deutsche Führung als Aufmarschgebiet im Krieg gegen die westlichen Grossmächte Frankreich und England dienen. Doch dieser deutsche Angriff stand in krassem Widerspruch zu der seit 1933 bis 1939 offiziell demonstrierten Verständigungspolitik des Dritten Reiches gegenüber Belgien, die Gegenstand des vorliegenden Buches ist. Die Wiederaufrüstung Deutschlands und die Rheinlandbesetzung mit ihren Auswirkungen auf die Rückkehr Belgiens zu einer neutralen Politik im Jahre 1936 werden hier ebenso berücksichtigt wie die im Anschluss an die deutsche Garantieerklärung vom Herbst 1937 demonstrativ zurückhaltende und vermittelnde Politik Belgiens während der von Hitler ausgelösten «Sudetenkrise» 1938 und der «Polenkrise» im Sommer 1939. Daneben wird die zwielichtige Haltung der deutschen Führung gegenüber Belgien in der Frage Eupen-Malmedys, in der «Flamenpolitik» und in der Kolonialfrage, speziell im Fall Belgisch-Kongo, vorgestellt.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

99,00 CHF