info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Das EBQ-Instrument und seine entwicklungspsychologischen Grundlagen

Das EBQ-Instrument und seine entwicklungspsychologischen Grundlagen

Angebote / Angebote:

Welche angeborenen Fähigkeiten und welche Erfahrungen sind zur Entwicklung zwischenmenschlicher Beziehungsfähigkeit notwendig? Diese Frage stellt sich nicht nur in der musiktherapeutischen Arbeit mit Kindern mit tiefgreifender Entwicklungsstörung, sondern auch in der Therapie mit Kindern und Erwachsenen, die an Beziehungsstörungen und Autismus leiden. Auf der Basis von Erkenntnissen der Säuglings- und Bindungsforschung sowie der Hirnforschung wurde das EBQ-Instrument zur Einschätzung der Beziehungsqualität und -fähigkeit entwickelt. In drei Skalen dieses Instruments geht es um den körperlich-emotionalen, den stimmlich-vorsprachlichen und den instrumentalen Ausdruck der Patientinnen und Patienten. Eine vierte Skala fokussiert die Interventionsmethode des Therapeuten/der Therapeutin. Sie zeigt, ob eine Unter- oder Überstimulation den weiteren Therapieverlauf hemmt. Dieses Buch hat große Relevanz für alle Berufsgruppen, die die Störungen zwischenmenschlicher Beziehungsfähigkeit behandeln, besonders bei nicht dialogfähigen Patienten und Patientinnen. Die beiliegende DVD führt in die Skalen des EBQ-Instruments ein und zeigt Filmsequenzen aus der musiktherapeutischen Arbeit mit tiefgreifend entwicklungsgestörten Kindern.
Noch nicht erschienen, Februar 2024

Preis

68,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben