info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Das Geschäftsmodell Amazon Dash und die aktuelle rechtliche Situation zur Nutzung der Dash-Buttons

Das Geschäftsmodell Amazon Dash und die aktuelle rechtliche Situation zur Nutzung der Dash-Buttons

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 0, Fachhochschule Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll das Geschäftsmodell Amazon Dash erläutern und die rechtliche Situation der Dash-Buttons darstellen. "Waschpulver per Knopfdruck direkt an der Waschmaschine bestellen, Rasierklingen aus dem Bad und Geschirrspültabs aus der Küche: Amazons Dash-Buttons machen das möglich". Das klingt vielversprechend und nach einer Arbeitserleichterung für den Alltag. Jedoch wird seit der Einführung der Dash-Buttons immer wieder diskutiert, ob der kleine Knopf, welcher überall im Haus angebracht werden kann, neben der Arbeitserleichterung nicht auch Probleme und Risiken mit sich bringt. In Kapitel 1 wird dafür zunächst das Unternehmen Amazon vorgestellt. Insbesondere das Angebot "Amazon Dash" wird dabei ausführlich beschrieben. In Kapitel 2 wird darauf folgend das Geschäftsmodell Amazon Dash analysiert. Kapitel 3 soll darauf aufbauend die rechtliche Situation aufführen und die bestehenden Problematiken aufzeigen. Abschließend wird in Kapitel 4 die Zukunft der Amazon Dash-Buttons beurteilt und diese Arbeit resümiert.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF