info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Das Image der Peer Mediation - eine empirische Studie

Das Image der Peer Mediation - eine empirische Studie

Angebote / Angebote:

Dieses Werk geht der Fragen nach, welches Image die Peer Mediation im Arbeitsfeld Schule hat. Image stellt ein soziales Kapital dar, das in vielfältiger Weise wirksam ist. Pädagog/innen, welche ein Peer Mediationsprojekt implementieren oder betreuen, ist es bedeutsam, den Ruf ihres "Unternehmens" zu kennen, zu pflegen und aus einer guten Reputation Souveränität in der Argumentation für das Projekt zu lukrieren. Im theoretischen Teil wird durch die relevanten Themenbereiche Peer-Education, Peer Mediation sowie Image geführt und die Erkenntnisse der Quellen aus Soziologie und Ökonomie werden verknüpft. Im empirischen Teil wird die quantitative Erhebung vorgestellt und diskutiert. Der Peer Mediation werden v.a. die Eigenschaften freiwillig, hilfreich, fair und vertrauenswürdig zugeschrieben. Peermediatoren/innen haben das Image hilfsbereit, kommunikativ, selbstbewusst und kompetent zu sein. Als Image beeinflussende Faktoren wirken Geschlecht, Alter und Wissen über die Peer Mediation.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

54,50 CHF