info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Das Interesse am Nationalsozialismus und Holocaust bei Kindern und Jugendlichen fördern. Die Bewahrung der Erinnerung

Das Interesse am Nationalsozialismus und Holocaust bei Kindern und Jugendlichen fördern. Die Bewahrung der Erinnerung

Angebote / Angebote:

Masterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 2, 3, Universität Koblenz-Landau (Institut für Bildung im Kindes- und Jugendalter), Veranstaltung: Grundlagen des Sachunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht das Interesse von Kindern und Jugendlichen am historischen Thema Nationalsozialismus und Holocaust. Das Thema wird in gegenwärtigen politisch rechtsgerichteten Teilen der Gesellschaft verstärkt relativiert. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, die Bewahrung der Erinnerung und die Wichtigkeit dieses Themas in den Mittelpunkt zu rücken. Die quantitative und qualitative Erhebung gibt Aufschluss darüber, inwiefern bei Schüler:innen verschiedener Altersklassen Interesse am Thema Nationalsozialismus und Holocaust vorhanden ist und welche spezifischen Aspekte hierfür identifiziert werden können, um dieses Interesse gezielt zu fördern. Es werden zudem Erkenntnisse darüber gewonnen, wie Lehrmethoden gestaltet werden können, um das Interesse der Schüler:innen am Nationalsozialismus und Holocaust nachhaltig zu wecken bzw. aufrechtzuerhalten. Schließlich gibt dies Aufschluss über eine effektive Holocaust-Education.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben