- Start
- Das Kleingartengrundstück. Eine Betrachtung der relevanten Vertragstypen und spezialgesetzlichen Besonderheiten
Das Kleingartengrundstück. Eine Betrachtung der relevanten Vertragstypen und spezialgesetzlichen Besonderheiten
Angebote / Angebote:
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 1, 7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Berlin früher Fachhochschule, Veranstaltung: Vertragsgestaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden nach einer initialen Begriffsbestimmung die relevanten rechtlichen Beziehungen zwischen Kleingartenvereinen, Kleingärtnern und Dritten betrachtet und deren spezifische Besonderheiten und Problemstellungen beleuchtet. Neben den im Schrifttum geläufigen Vertragstypen soll dabei eine weitere, bisher kaum betrachtete, Vertragsbeziehung herausgearbeitet werden.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen