info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Das Konzept der "Sozialen Stadt" anhand des Beispiels Forchheim-Nord

Das Konzept der "Sozialen Stadt" anhand des Beispiels Forchheim-Nord

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich kritisch mit der Frage auseinander, wie sich die vorgesehenen Maßnahmen zu dem Zielbereich "Treff- und Freizeitmöglichkeiten/ öffentliches Leben" durch das Aktionsprogramm "Soziale Stadt" in Forchheim- Nord entwickelt haben. Denn dieser Zielbereich setzt nicht nur auf baulich-investive Maßnahmen. Zuerst wird auf das Aktionsprogramm "Soziale Stadt" eingegangen, wie dieses entstanden ist und weswegen dies mehr als nur Städtebauförderung, mit seinen Zielen und Umsetzungen, ist. Danach wird anhand einer Kurzcharakteristika beschrieben, welche Stadtteile in dieses Programm aufgenommen werden und diese auf den Stadtteil Forchheim-Nord angewendet. Der nächste Gliederungspunkt beschäftigt sich nun mit den, im integrierten Handlungskonzept, vorgesehenen Maßnahmen zu dem ausgewählten Zielbereich "Treff- und Freizeitmöglichkeiten/öffentliches Leben". Zuletzt wird anhand einer Stadtteilbegehung und Zeitungsartikel recherchiert ob und wie diese Maßnahmen bisher umgesetzt wurden.Das Programm "Soziale Stadt" hat als Ziel den "Fahrstuhleffekt nach unten" mit einem einheitlichen Erneuerungsansatz in bestimmten Quartieren zu bremsen oder aufzuhalten. Offensichtlich hat sich in den letzten 16 Jahren, nach der Veröffentlichung des Handlungskonzeptes einiges getan: Wenn man durch Forchheim-Nord spaziert, wird der Eindruck von einem ordentlichen, gepflegten Stadtteil mit sanierten Mehrfamilienhäusern, vielen Bäumen und Grünflächen vermittelt. Schwer kann man sich vorstellen, dass dieser Stadtteil als "sozialer Brennpunkt" oder "Stadtteil mit dem schlechtesten Ruf" betitelt wurde. Das integrierte Handlungskonzept setzt jedoch nicht nur auf städtebaulicher Erneuerung, sondern verfolgt darüberhinausgehende Handlungsfelder.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF