info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Das Odeion. Entwicklung und Ambiguität

Das Odeion. Entwicklung und Ambiguität

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Archäologie, Note: 1, 3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Klassische und Byzantinische Archäologie), Veranstaltung: Proseminar "Römische Vergnügungsbauten", Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung und Ambiguität des Odeions. Hesychios beschreibt das Odeion als Ort, wo Rhapsodien und Khitaroden konkurrieren, allerdings sind hier die Gebräuche des griechischen Odeions vor dem Bau des Dionysostheaters bzw. des Odeions des Perikles aus dem 5.Jh v.Chr. beschrieben. Die Entwicklung des Bautyps Odeon ist zwar ausgehend vom griechischen Odeion und noch weiter gehend vom griechischen Rathaus und der Säulenhalle zu betrachten, wichtig für die vorliegende Arbeit sind allerdings vor allem die Entwicklung dieses Typus in Verbindung mit der Verwendung und den damit verbundenen Überschneidungen mit dem "theatrum tectum" sowie mit dem offenen römischen Theaterbau.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF