info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Das spanische Kolonialreich. Was führte zur Herausbildung in seiner spezifischen historischen Form?

Das spanische Kolonialreich. Was führte zur Herausbildung in seiner spezifischen historischen Form?

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 5, 5 (Schweiz), Universität St. Gallen, Veranstaltung: Reflexionskompetenz, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll nach den Ursachen der Entstehung des Spanischen Imperiums gesucht werden. Nach der Antwort wird anhand der Analyse und Auswertung der Fachliteratur zum Thema Spanien und Lateinamerika gesucht. Die Arbeit ist in zwei Teilen aufgeteilt. Der erste Teil beschäftigt sich damit, die Entwicklung Europas, Spaniens und Amerikas im zeitlichen Rahmen zwischen 1220 bis 1580 zu erläutern, während sich der zweite Teil damit beschäftigt, die in diesem Zeitraum relevanten Aspekte zu erklären, die als Gründe für die Entstehung des spanischen Reiches zählen können. Es muss gesagt werden, dass sich die spanische Identität und der spanische Staat erst ab den 18. Jh. geformt haben, ich jedoch die Begriffe 'Spanien' und 'spanisch' im Laufe der Arbeit auch für die davorliegenden Jahrhundert nutzen werde.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

15,50 CHF