info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Das Verfahren der Universalisierung in der Ethik

Das Verfahren der Universalisierung in der Ethik

Angebote / Angebote:

Kann man mit der kantischen Ethik gegenüber einem Fanatiker oder Selbstmordattentäter argumentieren? Kann man einen rationalen Selbstmordattentäter mit logischen Argumenten überzeugen? Oder wird man sogar vor einem wirklich logisch und nicht irrational denkenden Selbstmordattentäter scheitern? Was leistet die Ethik, wenn sie nicht einmal den Fanatiker überzeugen kann, der wirklich folgerichtig und rational denkt, und der die rationalen Argumente akzeptiert? Das sind Fragen, die am Ende dieses Buches beantwortet werden sollten. Um zur kantischen Lösung dieser Fragen zu gelangen, soll man aber einen längeren Weg einplanen. Es gilt, die kantischen Begriffe "Maximen", "moralisches Gesetz", sowie die verschiedenen Typen des "Verfahrens der Universalisierung" zu definieren. Dies tut man vor allem, weil die kantische Ethik eine Maximen- und Universalisierungsethik ist: "Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde." Erst nachdem man diese mühsame Arbeit bewerkstelligt hat, kann man die eingangs gestellten, quälenden Fragen korrekt beantworten.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

66,00 CHF