info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Das Verhältnis von Bildungs- und Beschäftigungssystem in Japan und Deutschland im Vergleich

Das Verhältnis von Bildungs- und Beschäftigungssystem in Japan und Deutschland im Vergleich

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Studium und Beruf, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Vergleich zu Deutschland ist Japan eines der wenigen Länder, in denen ein Wort für "Tod durch Überarbeitung", Karoshi, existiert. Allein dessen Existenz verrät schon sehr viel über die Einstellungen und Werte zu dem Verhältnis von Arbeit und Privatleben in Japan. Wie sich diese Einstellungen und Werte, nicht nur zu diesem Verhältnis sondern Schule und Privatleben, zu denen in Deutschland unterscheiden, soll im Verlauf der Arbeit beschrieben werden. Genauer gesagt, deren unterschiedliches Bildungs- und Beschäftigungssystem. An dieser Stelle könnte man sich nun allerdings die Fragen stellen, was überhaupt die Vorteile eines Vergleichs sind und warum sich diese Arbeit ausgerechnet mit der Gegenüberstellung von Japan und Deutschland beschäftigt. Ein großer Vorteil des Vergleichs ist, dass man mit seiner Hilfe sehr gut makrosoziale Phänomene beobachten kann. Dies erklärt auch seine zentrale Bedeutung für die sozial- und kulturwissenschaftliche Forschung. Des Weiteren dient ein Vergleich zweier Länder dazu, die Sicht auf die eigene Umgebung zu schärfen und gleichzeitig das eigene Erfahrungsspektrum zu erweitern, als dies zum Beispiel bei einem Vergleich nur innerhalb einer Nation möglich wäre. Zusätzlich soll eine Gegenüberstellung ermöglichen, eventuelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den verschiedenen Einheiten zu betrachten und erklärende Ansätze zu prüfen. Nun zu den Gründen, die ausschlaggebend dafür waren, einen Vergleich zwischen Japan und Deutschland anzustellen. Es wurden hierbei Länder gewählt, "in denen wirtschaftlicher Erfolg und ein relativ hoher gesellschaftlicher Entwicklungsstand nicht ohne die Besonderheiten
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF