info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Das Visionsmotiv in der Lyrik des deutschen Expressionismus am Beispiel ausgewählter Gedichte von Ernst Stadler

Das Visionsmotiv in der Lyrik des deutschen Expressionismus am Beispiel ausgewählter Gedichte von Ernst Stadler

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1, 3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die der Arbeit zugrunde liegende Fragestellung ist, wie Ernst Stadler das Visionsmotiv in seine Gedichte einbettet und inwieweit seine Darstellung mit der hauptsächlichen Darstellung der Vision im Expressionismus übereinstimmt. Sprich: Welche Aspekte der eigentlichen Tradition finden sich bei ihm wieder und was erscheint als eher individuell und 'stadlersspezifisch'? Dabei soll vor allem gezeigt werden, dass Stadler trotz einiger Übereinstimmungen sehr eigene Darstellungsweisen des Motivs nutzt und nicht immer an die Traditionen seiner Zeit anknüpft.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF