info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Datenschutzsanktionenrecht

Datenschutzsanktionenrecht

Angebote / Angebote:

Zum Werk Das Handbuch ist ein zuverlässiger Begleiter für alle praktischen Fragen im Zusammenhang mit Geldbußen nach der DSGVO und den durch Datenschutzverstöße verwirklichten Straftatbeständen. Verständlich aufbereitete und wissenschaftlich überzeugende Antworten geben der Rechtsanwenderin oder dem Rechtsanwender praktische Hilfestellungen an die Hand. Behandelt werden u.a.:Praxisnahe Darstellung der bußgeld- und strafrechtlichen HaftungsvoraussetzungenPräventive Haftungsvermeidung durch wirksame Datenschutz-ComplianceRichtiger Umgang mit DatenpannenProzessuale und taktische Überlegungen zu bußgeld-/strafrechtlichen Ermittlungsverfahren wegen DatenschutzverstößenKonflikt zwischen datenschutzrechtliche Melde-, Mitwirkungs- und Rechenschaftspflichten und der SelbstbelastungsfreiheitFür eine ausgewogene Perspektive kommen alle Akteurinnen und Akteure der Sanktionspraxis zu Wort, u.a. mit Frau Barbara Thiel die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen. Diese gewährt spannende Einblicke in die Bußgeldpraxis ihrer Behörde, verrät worauf ihr Augenmerk bei der Sanktionszumessung liegt und wie ein sanktionsmilderndes Kooperationsverhältnis ausgestaltet werden sollte. Innovativ: Behördenvertretung und Rechtsanwaltschaft haben die Gelegenheit erhalten voneinander abweichende Rechtsmeinungen kritisch zu hinterfragen. Gegenteilige Auffassungen und deren Argumente werden im unmittelbaren Kontext der Rechtsfrage hervorgehoben. Der Vorteil für Rechtsanwenderinnen und Rechtsanwender liegt auf der Hand: sie erfassen das praktisch relevante Meinungsspektrum mit einem Blick und wissen auf welche Gegenargumente sie sich ggf. einstellen müssen. Das bildet die Grundlage für belastbare Risikoeinschätzungen. Konkrete Praxisbeispiele sowie Praxistipps der Autorinnen und Autoren vervollständigen diesen Ansatz. Vorteile auf einen Blickpraxisnah, verständlich, wissenschaftlich fundiertBerücksichtigung der Sichtweise der AufsichtsbehördenVerzahnung von rechtlichen Fragen und taktischen Strategien Zielgruppe Für präventiv beratende Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, (Straf-)Verteidigerinnen und Verteidiger, Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen sowie Behördenvertreterinnen.
Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen

Preis

188,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben