info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • DDR-Literatur im Tauwetter

DDR-Literatur im Tauwetter

Angebote / Angebote:

Dieser Band enthält Interviews mit 37 Autoren aus der DDR, die sich zumeist während der Tauwetterphase 1971-1976 zu persönlichen, lite- rarischen und kulturpolitischen Fragen äussern wie: Worin liegt nach Ihrer Meinung die Funktion der Literatur und Kunst im sozialis- tischen Staat? Welchen Einfluss haben die Erfahrungen Ihrer Jugend auf Ihr Werk gehabt? Welchen Unterschied sehen Sie zwischen der DDR-Literatur der siebziger und der der vorangegangenen Jahre? Welche Besonderheiten hat nach Ihrer Meinung die Literatur der DDR innerhalb des deutschen Sprachraumes? Welche Rolle sollte nach Ihrer Meinung die Literatur in der heutigen Gesellschaft spielen? Die Autoren: Jurek Becker, Uwe Berger, Jurij Brezan, Günter de Bruyn, Heinz Czechowski, Elke Erb, Fritz Rudolf Fries, Franz Fühmann, Günter Görlich, Peter Hacks, Stephan Hermlin, Stefan Heym, Karl-Heinz Jakobs, Bernd Jentzsch, Hermann Kant, Uwe Kant, Rainer Kirsch, Sarah Kirsch, Wolfgang Kohlhaase, Günter Kunert, Reiner Kunze, Kito Lorenc, Karl Mickel, Irmtraud Morgner, Heiner Müller, Erik Neutsch, Eberhard Panitz, Ulrich Plenzdorf, Benno Pludra, Klaus Schlesinger, Rolf Schneider, Max Walter Schulz, Helga Schütz, Martin Stade, Eva Strittmatter, Paul Wiens und Christa Wolf.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

51,50 CHF