info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Dem Wachstum verfallen?! Wie das kapitalistische Wachstumsparadigma zum »goldenen Kalb« westlicher Gegenwartsgesellschaften wurde

Dem Wachstum verfallen?! Wie das kapitalistische Wachstumsparadigma zum »goldenen Kalb« westlicher Gegenwartsgesellschaften wurde

Angebote / Angebote:

, Wer seinen Wohlstand vermehren möchte, der sollte sich an den Bienen ein Beispiel nehmen. Sie sammeln den Honig, ohne die Blumen zu zerstören. Sie sind sogar nützlich für die Blumen. Sammle deinen Reichtum, ohne seine Quellen zu zerstören, dann wird er beständig zunehmen.' - Siddhartha Gautama Die Ursprünge der großen Probleme unserer Zeit sind uns schon lange bekannt. Dass der Lebenswandel der Menschen in der westlichen Welt häufig auf Kosten der übrigen Weltbevölkerung geht, ist den meisten Menschen bewusst oder zumindest sehen sie vage Zusammenhänge. Trotzdem scheint sich kaum etwas im Verhalten der Menschen zu ändern. Die oben zitierte Textzeile scheint einen sehr simplen Ausweg aus diesem Dilemma zu bieten. Das Streben nach , mehr' und die Parole , viel hilft viel' scheint in den Köpfen der Menschen verankert zu sein. Wie ist es aber zu dieser Verinnerlichung gekommen? Die Beantwortung dieser Frage stellt einen Meilenstein auf dem Weg zur gesellschaftlichen Veränderung dar. Ausgehend von Berichten wie dem des Club of Rome (, Limits to Growth') bzw. neueren wachstumskritischen Veröffentlichungen von Tim Jackson (, Wohlstand ohne Wachstum') und Meinhard Miegel (, Exit: Wohlstand ohne Wachstum'), soll die Thematik dieses Buches um eben dieses scheinbar allgegenwärtig anzutreffende , Wachstumsparadigma' entwickelt werden.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

65,00 CHF