info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Der Aufbruch traditioneller Geschäftsmodelle durch FinTech-Startups und deren Einfluss auf den deutschen Bankensektor

Der Aufbruch traditioneller Geschäftsmodelle durch FinTech-Startups und deren Einfluss auf den deutschen Bankensektor

Angebote / Angebote:

Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 0, Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Veranstaltung: Existenzgründung, KMU, Consulting, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach langer Zeit der strikten Trennung zwischen Banken und FinTechs lässt sich nun auch eine Zusammenarbeit feststellen. Es gibt bereits einige Großbanken, die die Notwendigkeit der Digitalisierung erkannt haben und dementsprechend hohe Investitionssummen für IT-Programme bereitstellen, um nicht von der Konkurrenz abgehängt zu werden. Diese Abhandlung soll sowohl herausstellen, ob Kooperationen für beide Parteien von Nutzen sind, als auch den Einfluss von FinTechs auf den Bankensektor beleuchten. Die einleitende These ob Banken im Zeitalter der Digitalisierung bestehen können oder ob Bill Gates mit seinem Zitat "Banking is necessary, banks are not." Recht behält, wird diese wissenschaftliche Arbeit abschließend klären. Hierzu wird als Basis eine eigens erstellte und ausgewertete Benchmarkstudie zur digitalen Transformation von Banken herangezogen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF