- Start
- Der "Beschneiungs-Euro"
Der "Beschneiungs-Euro"
Angebote / Angebote:
Schladming lebt hauptsächlich vom Wintertourismus.
Würde sich die Temperatur im Winter erhöhen, wäre
die Schneelage bis ins Tal nicht mehr gesichert.
Immer wieder wird mit technischen Hilfsmitteln
(Beschneiung) weitergeholfen, um die gute
Pistenqualität zu garantieren.
Ich beschäftigte mich in diesem Buch mit der
Akzeptanz von touristischen Betrieben, bei der
Beschneiung der Pisten mitzuzahlen. Dieses Thema ist
derzeit bei den Bergbahnen in ganz Österreich sehr
aktuell, da die Kosten für die technische
Beschneiung immer weiter steigen, wenn der
derzeitige Standard auf den Pisten aufrecht erhalten
werden soll.
Es werden Daten zur Schneelage, zu Beginn und Ende
der Schneedecke im Raum Schladming aufaufgezeigt.
Weiters wird auf den Klimawandel und seine
Auswirkungen eingegangen und über die Notwendigkeit
der technischen Beschneiung diskutiert.
Die Auswertung einer Fragebogenerhebung bei
Tourismusbetrieben zeigt auf, wie hoch die Akzeptanz
bezüglich des "Beschneiungs-Euros" im Raum
Schladming ist.
Den Abschluss bildet eine Beschreibung von bereits
umgesetzten Modellen.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen