info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Der Bürger im Spannungsfeld von Sittlichkeit und Selbstbestimmung

Der Bürger im Spannungsfeld von Sittlichkeit und Selbstbestimmung

Angebote / Angebote:

Dieses Buch erarbeitet wesentliche Aspekte der Rezeption Benjamin Franklins im Deutschland des 19. Jahrhunderts anhand ausgewählter Franklin-Biographien. Untersucht wird das Franklin-Bild im Hinblick auf so unterschiedliche thematische Aspekte wie: Der Selfmademan, Synthesemodelle, die Gemeinnützigkeit, der Politiker und Staatsmann. Dabei dient Franklins Autobiography als Kontrastfolie zur besseren Herausarbeitung der spezifisch deutschen Merkmale der Rezeption. Trotz ihrer starken Orientierung an Franklins eigener Selbstdarstellung in der Autobiography verfolgen die deutschen Autoren eigenständige didaktische Interessen, die von bürgerlich-liberalen über moralisch-religiöse bis zu kapitalistischen Wirkungsabsichten reichen.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

73,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben