info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Der Buurtzorg-Ansatz in der Pflege. Ausarbeitung einer fiktiven Pflegeorganisation

Der Buurtzorg-Ansatz in der Pflege. Ausarbeitung einer fiktiven Pflegeorganisation

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Note: 1, 0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit schafft anhand eines praktischen Anwendungsfalls des Buurtzorg-Modells in der Pflege einen Impuls, wie Führung und Arbeitsorganisation hinsichtlich veränderter Bedürfnisse aller Beteiligten angepasst werden kann. In einem fiktiven und ebenso realistischen Szenario zeigt eine Gruppe von fünf Pflegefachkräften Unzufriedenheit mit der Aufbau- und Ablaufstruktur ihrer Pflegediensteinrichtung, womit sie beschließen, die Organisation zu verlassen und eine eigene Pflegeorganisation zu gründen. Beauftragt als externer Experte soll in dieser Ausarbeitung der Aufbau der Organisation beratend unterstützt werden. Die Gestaltung dieser Ausarbeitung zielt demnach darauf ab, das Buurtzorg-Modell als alternatives und modern geführtes Pflegemodell beschreibend darzulegen. Im übergeordneten Trend der Arbeit 4.0 wird mit Buurtzorg dabei ein Modell behandelt, das die Ausgestaltung der Führung in der Pflegebranche revolutionieren kann und gleichzeitig das Potenzial birgt, auch als Beispiel der Arbeitsmodernisierung für andere Branchen zu dienen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF