info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Der Containerschiffsverkehr

Der Containerschiffsverkehr

Angebote / Angebote:

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2, 0, Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal (Internationale BWL-Logistik), 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung der Logistik als junges betriebswirtschaftliches Betätigungsfeld hat in den vergangenen Jahren kontinuierlich zugenommen. Durch eine stetige Dynamik ist die Logistik von einem nüchternen handwerklichen Gütertransport zu einem strate-gisch relevanten Instrument aufgestiegen. Ihre Ausgestaltung und Verbindung mit anderen betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen entscheiden in der heutigen Zeit über die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Volkswirtschaften. Die zunehmende Globalisierung und das stetige Wachstum der Containernutzung sind auch in der Schifffahrt bedeutende Aspekte. Eine globale Arbeitsteilung benö-tigt weltweit gut organisierte Logistik. Der Aufbau von Transportketten ist daher unabdingbar und dringend erforderlich. In Anlehnung an Wirtschaftsprognosen wird sich das Wachstum des Verkehrs wei-terhin fortsetzen. In der Bundesrepublik Deutschland wird für den Güterverkehr mit einem Anstieg von ca. 65 % bis zum Jahr 2015 gerechnet. Eine Bewältigung dieser Verkehrsmengen ist und bleibt eine gewaltige Herausforderung für die gesamte Ver-kehrspolitik. Dabei sollte hier verstärkt auf umweltfreundliche Verkehrsträger geach-tet werden, deren Kapazitätsauslastung noch nicht erreicht ist. Eine Nutzung der Re-serven der Binnenschifffahrt ist insoweit folgerichtig. Eine Umsetzung der Transporte von der Straße auf das Wasser und die Schiene ist für die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland in mehrfacher Hinsicht von Bedeutung. Zum Einen ist eine ausgebaute Struktur relevant für die regionale Entwicklung und die Standortwahl verschiedener Unternehmen. Dabei ist ein Wettbewerb zwischen der Binnenschifffahrt und der Bahn nicht auszuschließen. Zum Anderen bildet eine intakte Verkehrsinfrastruktur die Voraussetzung für Logistikdienstleister, um den Kunden wettbewerbsfähige Angebote unterbreiten zu können und somit an der Be-wältigung der Verkehrsaufgaben mitzuwirken. [...]
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF