info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Der Daily Talk im Deutschen Fernsehen

Der Daily Talk im Deutschen Fernsehen

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 12 (1, 7), Philipps-Universität Marburg, Veranstaltung: Die Vermittlung von Unterhaltung: Geschichte und Entwicklung zentraler Erscheinungsformen non-fiktionaler Unterhaltung im Fernsehen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit den so genannten "Daytime- Talkshows" im deutschen Fernsehen und der Frage, welche Zielgruppen sich diese Formate anschauen und vor allem warum. Als erstes wird ein allgemeiner Überblick über die Bekenntnis-Talkshows im deutschen Fernsehen gegeben und einige wichtige geschichtliche Daten und charakteristische Merkmale dieser Formate werden genannt. Anschließend geht der Fokus über zum Rezipienten dieser TV-Shows. Seine Bedeutung im Hinblick auf den Kampf um die Einschaltquoten wird beschrieben und eine Besonderheit bei der Konsumierung der Bekenntnis-Talkshow, was ihren Wahrheitsgehalt und die Reaktion des Zuschauers angeht. In einem nächsten Schritt wird ermittelt, welche Gründe und Motive es für den Fernsehzuschauer gibt, eine solche Talkshow anzuschauen, und als letztes wird die Frage beantwortet, zu welchen Bevölkerungsschichten und Gruppen die Zuschauer von Daytime-Talkshows gehören.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben