info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Der Deutsch-Französische Krieg 1870/71 in Schlachtenschilderungen von Carl Bleibtreu

Der Deutsch-Französische Krieg 1870/71 in Schlachtenschilderungen von Carl Bleibtreu

Angebote / Angebote:

19 Bände mit 2518 Seiten 208 Abbildungen, darunter 260 Illustrationen und 37 Kartenskizzen. Broschur. (Altdeutsche Schrift) - Nachdruck Den Autor Karl (auch Carl) Bleibtreu (1859 - 1928) würde mann heute als Kriegsberichterstatter bezeichnen. Umrahmt von Zeichnungen des Malers Christian SPEYER (1855-1929) und Robert HAUG (1857-1922) im Band 11 "Dies irae. Erinnerungen eines französischen Offiziers an Sedan " sind seine Schilderungen sehr erzählerisch aufgebaut. Diese Darstellungsweise machte Bleibtreu zu einen der meist gelesenen Autoren des Deutschen Krieges von 1866 und des Deutsch-Französischen Krieges von 1870/71.Im Buch wird vor allem die Vorbereitungen zur Schlacht und deren Verlauf geschildert. Inhalt der einzelnen Bände: Schlacht bei Weissenburg am 4. August 1870 Band 1- Weißenburg im Elsass (Wissembourg) 98 Seiten mit 13 Abbildungen, darunter 10 Zeichungen in schwarz/weiß und eine in Farbe, sowie zwei Karten. (Altdeutsche Schrift) - ISBN 978-3-86777-070-5 Schlacht bei Spicheren am 6. August 1870 Band 2- (auch Speichern, Spichern) in Lothringen - 118 Seiten mit 12 Abbildungen, darunter 9 Zeichungen in schwarz/weiß und eine in Farbe, sowie zwei Karten-(Altdeutsche Schrift) - ISBN 978-3-86777-071-2 Schlacht bei Woeth am 6. August 1870 Band 3 - Wörth im Unterelsaß - (Bataille de Froeschwiller-Woerth), 102 Seiten mit 14 Abbildungen, darunter 12 Zeichungen in schwarz/weiß und eine in Farbe, sowie eine Karte.- (Altdeutsche Schrift) - ISBN 978-3-86777-072-9 Schlacht bei Colombey am 14. August 1870 Band 4 - Schlacht bei Colombey-Nouilly in Lothringen - (Bataille de Borny auch Bataille de Courcelles). 108 Seiten mit 13 Abbildungen, darunter 10 Zeichungen in schwarz/weiß und eine in Farbe, sowie zwei Karten.- (Altdeutsche Schrift) - ISBN 978-3-86777-073-6 Belagerung von Strassburg 15. August bis zum 28. September 1870 Band 5 - 98 Seiten mit 12 Abbildungen, darunter 9 Zeichungen in schwarz/weiß und eine in Farbe, sowie zwei Karten. - Kapitulation der französischen Festung am 28. September 1870 - (Altdeutsche Schrift) - ISBN 978-3-86777-074-3 Schlacht von Mars-la-Tour - Vionville am 16. August 1870 Band 6 - 138 Seiten mit 14 Abbildungen, darunter 11 Zeichungen in schwarz/weiß und eine in Farbe, sowie zwei Karten -(Altdeutsche Schrift) - ISBN 978-3-86777-075-0 Schlacht bei St. Privat am 18. August 1870 Band 7 - 134 Seiten mit 15 Abbildungen, darunter 11 Zeichungen in schwarz/weiß und eine in Farbe, sowie drei Karten. - (Altdeutsche Schrift) - ISBN 978-3-86777-076-7 Schlacht bei Gravelotte am 18. August 1870 - Die Kämpfe um Metz Band 8 - 128 Seiten mit 19 Abbildungen, darunter 14 Zeichungen in schwarz/weiß und eine in Farbe, sowie vier Karten. -(Altdeutsche Schrift) - ISBN 978-3-86777-077-4 Gefecht von Beaumont am 30. August 1870 Im Vorfeld der Schlacht von Sedan Band 9 - 116 Seiten mit 14 Abbildungen, darunter 11 Zeichungen in schwarz/weiß und eine in Farbe, sowie zwei Karten. - (Altdeutsche Schrift) - ISBN 978-3-86777-078-1 Schlacht von Sedan am 1. September 1870 Band 10 - 196 Seiten mit 25 Abbildungen, darunter 21 Zeichungen in schwarz/weiß und eine in Farbe, sowie drei Karten. - (Altdeutsche Schrift) - ISBN 978-3-86777-079-8 Dies irae. Erinnerungen eines französischen Offiziers an Sedan - 1. September 1870 Band 11 - 126 Seiten mit 25 Abbildungen, darunter 21 Zeichungen in schwarz/weiß und eine in Farbe, sowie drei Karten. (Altdeutsche Schrift) - ISBN 978-3-86777-080-4 Schlacht von Orléans am 3. und 4. Dezember 1870 Band 12 - 110 Seiten mit 14 Abbildungen, darunter 11 Zeichungen in schwarz/weiß und eine in Farbe, sowie zwei Karten. (Altdeutsche Schrift) - ISBN 978-3-86777-081-1 Schlacht bei Le Mans (Arrondissement Le Mans -(Département Sarthe) am 10. bis 12. Januar 1871 Band 13 - 118 Seiten mit 15 Abbildungen, darunter 13 schwarz-weiße und 1 farbige Zeichnung und eine Karte. Broschur. (Altdeutsche Schrift) - ISBN 978-3-86777-082-8 Schlacht bei Amiens und Saint-Quentin am 19. Januar 1871 Band 14 - 118 Seiten mit 14 Abbildungen, darunter 12 Zeichungen in schwarz/weiß und eine in Farbe, sowie eine Karte. -Altdeutsche Schrift) ISBN 978-3-86777-083-5 Die Belagerung von Paris vom 19. September 1870 bis zum 28. Januar 1871 Band 15 - 208 Seiten mit 23 Abbildungen, darunter 20 schwarz-weiße und 1 farbige Zeichnung und zwei Karte. Broschur. (Altdeutsche Schrift) - ISBN 978-3-86777-084-2 Die Belagerung von Belfort vom 3. November 1870 bis zum 16. Februar 1871 Band 16 - 90 Seiten mit 14 Abbildungen, darunter 12 schwarz-weiße und 1 farbige Zeichnung und eine Karte. Broschur. (Altdeutsche Schrift) - ISBN 978-3-86777-085-9 Der Verrat von Metz - Belagerung von Metz vom 20. August bis zum 27. Oktober 1870 Band 17 - 116 Seiten mit 14 Abbildungen, darunter 12 schwarz-weiße und 1 farbige Zeichnung und eine Karte. Broschur. (Altdeutsche Schrift) - ISBN 978-3-86777-086-6 Die Pariser Kommune vom 18. März bis zum 28. Mai 1871 Band 18 - 296 Seiten mit 29 Abbildungen, darunter 26 schwarz-weiße und 1 farbige Zeichnung und zwei Karte. Broschur. (Altdeutsche Schrift) - ISBN 978-3-86777-087-3 Die Ende - Erinnerungen eines französischen Generalstabsoffiziers an die Armee von Châlons - Gefecht von Beaumont am 30. August 1870 Band 19 - 100 Seiten mit 9 Abbildungen, darunter 6 schwarz-weiße und 1 farbige Zeichnung und zwei Karten. Broschur. (Altdeutsche Schrift) - ISBN 978-3-86777-088-0
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

309,00 CHF