info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Der Deutsche Orden und die Stände in Preußen bis zum Zweiten Thorner Frieden im Jahre 1466 (Classic Reprint)

Der Deutsche Orden und die Stände in Preußen bis zum Zweiten Thorner Frieden im Jahre 1466 (Classic Reprint)

Angebote / Angebote:

Excerpt from Der Deutsche Orden und die Stände in Preußen bis zum Zweiten Thorner Frieden im Jahre 1466Sdie Schöpfung heé fi)eutfchorhenßftaateä fiel in eine Seit, hie für ha? innere Si>eutfchlanh hen übergang 5ur 5erfeßenhen Dligarchie territorialer 8anheßgewalten beheutete, von vornherein lernte haß neue ©emeinwefen, haéä in langen Rämpfen geformt unh mühfam behauptet werhen mußte, her gefunhen ®elbftfucht her eigenen (erhaltung 5u hienen. Sdie 8ufage heß ©er5ogé von EURdiafowien unb haé faiferliche EURbrioileg hatten urfprünglich nur Qulmerlanh unh 'breuf3en hem Drhen 5ugehacht, hiefem aber follte in 8ufunft auch alle? hen @eiben noch 5u entreif, enhe 53anh über miefen fein. %rüh5eitig gelang auf hen %befi5 heß liolanhifchen @chwertbruherorhenß einen Siechtßanfpruch 5u erwerben, unh alsä nach etwa fünf 8ahr5ehnten wechfeloollen 9'iingenß her %eftanh heé Drhenéftaateä fiir gefichert gelten founte, al? 5u ibeginn he6 oier5ehnteu Sahrhunhertß auch ha? weftlich her ?)beichfel gelegene 'bommerellen ihm einoerleibt war, ha erftreclte fich ha? 2anh her ¿)eutfchherren vom Sbelta her ?ibeichfel bis3 5um 9iigaifchen 9reer bufen. ®nu5 allmahlich hatte er hen ©ürtel feine? %efiheß am ©ühranh her tfee gefrhloffen unb überhieé genügenh verbreitert, um burch fein ®ufein an fich hie binnenlanhifchen iläolen vom 3ugang 5um $baltifchen ällieere unh humit von her 23eteiligung am ?ibelthanhel hamaliger 8eit ab5ufperren. @r wurhe hc1nle hen aftrengungen fein'eé' 3nhaberé 511 einem feften ©nfenhamm, her oerwegen hinaußgebuut war vom heutfchen Ufer in hie wilhe See her öftlichen ?boller, 5u einer ®chutg, wehr fur hie E))iarl$ranhenburg, unh er fegte hamit nur fort, wa? wenige il¿enfchen alter 5uoor heutfche Slieichéfiirften, wie 9llbrecht her %ar, 511 fchaffen unternommen hatten. ©chon hen erfteu @enhfcharen he? Drhenß waren 58auern unh g"bürger gefolgt, um im @chirme her neuerrichteten $urgen haé S3anh 5u beftellen, hanbel unh @ewerbe in ihm heimifch werben 5u laffen, mochten aber gleich alle Eben anlagen wieherholt von hen %breuf3en 5erftört unh von hen 9iittern wieherholt inß 2eben gerufen werhen, erft feit her äiieherwerfung he? legten sbreuf3enc1ufftanheé im 3ahre 1288, feit hem @rwerb von sdan5ig unh heß 8anhftreifenß EURbommerellen in hen 30hren 1808 - 1310 founte her @trom her heutfchen @inwanherung an? hem EUR)i'eichégebiet ungehinhert in ha? Slernlanh he? Drhenßftaateé 5wifchen ¿beichf el unh suiemel fich ergief, en, fonnte nach $efiehlung eine? preußifchen $eilgebieteé von heffen 58ewohnern felbft hie überfchüfiige %'ollßlraft in hen nach ten oher 9iorhen vor gelagerten ©au abgeleitet werhen. 11m hiefelbe Seit faft, nl5 her $emplerorhen hem fran5h'fifchen @inheitßftaate unh feinem flrupel lofen Rönig, hem %unheégenoffen eine? fchwaehen 5um per fiel, fchlug her ©ochmeifter heß sdeutfchen Drhen5, ®ieg frieh von %euchtwangen (1808 in her ediarienburg an her äiogat feine Eliefihen5 auf: hie ftattlichfte aller tenéburgen wurhe her 932ittelpunit eine? ©taate5, hen eine ritterliche (sie noffenfchaft fich gefchaffen hatte, hen fie auch in her {folge noch 5u erweitern oerftanh. Sdaé oier5ehnte 8ahrhunhert unh in ihm hie 91egierung he? @ochmeifterß qbinrich von Rniurohe (1851 1882) wurhe hie 23liite5eit heé Drhenß unb feine? $8efiheé, unh geruhe hie (stille unb hie %ielgeftaltigleit ftaatlicher 2qgaben waren eé, hie wenigftenß 5u jener geit hie Siitterfchaft vor @rfchlaffung unh ®iechtum bewahrten. (iin @inhringling im heihnifchen Qunhe, wurhe fie eben hier 5ur $rägerin einer ©rof, machtftellung, unh wieherholt vermochte fie im ©ewirr wiherftrebenher 3ntereffen um hie %eherrfchung he? %altifchen ihre politifche Rraft, ihre wirtfchaftliche @tärie entfcheihenh in hie %agfchale 5u werfen. Shr 98eri war ein neueß ®eutfchlanh, ha6 im alten nicht felten ®ef1'ihle ftaunenhen 9ieiheß wecite.
Folgt in ca. 15 Arbeitstagen

Preis

12,90 CHF