info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Der Dom zu Köln, von Seinem Beginne bis zu Seiner Vollendung

Der Dom zu Köln, von Seinem Beginne bis zu Seiner Vollendung

Angebote / Angebote:

Excerpt from Der Dom zu Köln, von Seinem Beginne bis zu Seiner Vollendung: Festschrift Gewidmet den Freunden und Gönnern aus Anlaß der Vollendung vom Vorstande des Central-Dombauvereins(olten wie nach meftea hatte han Schiff [einen Äbfchlah hard, ein tor, iehes ('ihor war vom 3ilittelfd, iff hard) einen £ettaer (3lmbo) getrennt. Naeh ®ftea lag has ('lihor her h. Detras, haraater hie ärgpta heofelbea iäpoftels, nach 18eften han Glhor her h Zilaria mit her eatfprecheahen ärgpta. £ehteres warhe vielfach gar Doraahme feierlidnr Rechtohanhlangen nah 3ar Äafnahme wichtiger blrleaahen beanhi. So warhe 1159 in choro sanctae Mariae eine 1'lrleanhe anogeftellt 1) 3a jeher Seitenmauer heg £angfchiffeo befanh [ich eine ßenfterreihe von 3wolf enftern. Daß fühlidn Seiteafchiff hatte ebenfallo 3wiilf i'enfter. Das Qölao her ilenfter war theilo gemalt, theil5 weiß. Das Dach war mit Dlei geheclet. Die Z]iilfte her ilangmaaer heo aiirhlichen Seitenfchiffes war von hem Dan her Sacriftei nah her golhenen fiammer eingenommen, fo haf, naten nur Rama far fet iienfter nach Horhen blieb, oben waren 3wiilf ilenfter wie auf her gegenuberliegenhen Seite. $arriftei nah golhene Kammer hatten 3mei Jenfter nach nahen hin nah eine in hie äirche. Die von bieiaalh an gebanten 3wei @hiir1ne waren, wie bei her in hen 3ahren 828 bin 835 erbaaten Äbteileirche von St. ®allen, neben her öftlichen ('ihorraahnng angebracht. Die iäbfihen, welt hier neben hem @harnte }n einer 5lri ftirennfclfiff anslnhen, waren etwas größer ala hie neben hear weftlichen üiharare liegenhea fäb|ihen nor hem Zilarieachor. Die welche neben her öftlichen $eitenabfrhe lagen, waren etwas ftiirker als hie weftlidnn. Der norhweftlirh gelegene Charm fd)eint her eigentliche Qölocleenthnrm gewefen 3n fein. I\ach ala hiefe von Beint erbauten (chürme im 3ahre 1248 abgebrannt waren, behielt her unter hemfelbea gelegene Eiirchenraam hie Begeidmang in turri bei. Dei her Iieparatar hate man nicht an hen iuieheraafban hiefer dlhiirme, weil hie bieftaaration wegen hrs beabfnhtigten Heabaaeo fich lehiglich anf has Ilothweahigfte befchriinkte.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

50,90 CHF