info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Der Donauraum als Zivilisationsbrücke

Der Donauraum als Zivilisationsbrücke

Angebote / Angebote:

Der gemeinsame Nenner der Beiträge im Tagungsband ist die geographische, historische und kulturelle Verbundenheit der Balkanländer mit Österreich in der Vergangenheit und heute. Zentrale Absicht der Herausgeber ist, mit diesem Band auf die interdisziplinären Verbindungslinien zwischen Literatur- und Geschichtswissenschaft hinzuweisen. Die Artikel zeigen verschiedene Facetten der wechselseitigen Beziehungen zwischen Österreich und dem Balkan. Zeitlich werden mehrere Epochen von der Frühen Neuzeit bis heute abgedeckt. Problematisiert werden die in Österreich herrschenden Klischees vom Balkan, die Stereotypenbildung sowie die idealisierten oder kritischen Balkanbilder in Texten der österreichischen Literatur. Vertretene Themen sind auch Identitätsfragen (das Eigene, das Andere und das Fremde), die Konstruktion von Fremdbildern in österreichischen Reiseberichten, die Antisemitismusforschung unter ImmigrantInnen aus dem Balkanraum in Österreich, die diplomatischen Beziehungen zwischen dem Osmanischen Reich und Österreich, Erinnerungs- und Gedächtniskultur, und Rezeption von öster­reichischen Autoren in den Balkanländern und österreichische Einflüsse auf die Kultur der Balkanländer.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

61,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben