info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Der Einfluss der kognitiven Linguistik in den traditionellen Ansätzen

Der Einfluss der kognitiven Linguistik in den traditionellen Ansätzen

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Frage behandelt, wie sich die traditionelle Darstellung des Passivs zu dessen kognitionslinguistischer Sicht entwickelt hat. Bei der Untersuchung wird sich vor allem darauf konzentriert, wie stark kognitive Linguistik in den traditionellen Ansätzen schon eingeflossen ist und inwiefern sich das auf die Erklärungsansätze in den Lehrwerken für Deutsch als Fremdsprache ausgewirkt hat.Zu Beginn der Arbeit werden Aktiv und Passiv aus der Perspektive der traditionellen Grammatiktheorie vorgestellt. Anschließend wird die Passivkonstruktion aus der kognitionslinguistischen Sicht betrachtet. Dabei wird auf die Bedeutung von kognitiver Linguistik im Grammatikunterricht eingegangen. Des Weiteren werden die Vermittlungsmethoden zum Thema "Passiv" in einigen Lehrwerken für Deutsch als Fremdsprache kontrastiv aufgezeigt. Abschließend folgt die Zusammenfassung der vorliegenden Arbeit mit einem knappen Ausblick.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF