info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Der Einfluss digitaler Medien auf das Einkaufsverhalten

Der Einfluss digitaler Medien auf das Einkaufsverhalten

Angebote / Angebote:

Das Internet hat sich in den letzten Jahren von einem blossen Kommunikationsinstrument zu einer die Wirtschaft und auch das Leben des Konsumenten revolutionierenden Technologie entwickelt. Durch seine hervorragende Eigenschaft als Informationsmedium übernimmt das Internet in der Vorkaufphase eine Schlüsselfunktion bei der Suche nach kaufrelevanten Informationen zu Produkten und Dienstleistungen. Ziel dieser Arbeit ist es, anhand der Consumer Electronics- und der Gesundheitsbranche Unterschiede in der Internetquellennutzung und im Einfluss des Internets auf die Kaufentscheidung zwischen den Branchen festzustellen. Um diese Differenzen messbar machen zu können, wird ein Online-Informationsquellenindex entwickelt und in der Praxis getestet. Die empirische Untersuchung hat nicht nur gezeigt, dass Probanden der beiden Branchen die verschiedenen Quellenarten unterschiedlich häufig und intensiv nutzen, sondern dass auch grosse Unterschiede zwischen den Branchen selber herrschen. Eine Verallgemeinerung der Ergebnisse auf die Gesamtbevölkerung ist nicht zulässig. Allerdings liefert die Arbeit eine praktikable, alternative Evaluierungs- und Messmöglichkeit des Einflusses von Internetquellen auf die Kaufentscheidung und zeigt zudem Herstellern und Händlern Ansätze auf, wie sie ihre Internetpräsenz branchenspezifisch und damit zielorientiert verbessern können.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

43,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben