info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Der Einfluss moderner akustischer Medien auf Nietzsches "Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik"

Der Einfluss moderner akustischer Medien auf Nietzsches "Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik"

Angebote / Angebote:

Der vorliegende Band der Mannheimer Studien zur Literatur- und Kulturwissenschaft geht den Wirkungen der ersten modernen akustischen Medientechnologie, der Phonographie, auf Friedrich Nietzsches philosophisches Erstlingswerk "Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik" auf den Grund. Inspiriert vom Medienmaterialismus Friedrich Kittlers, aber auch psycho- und diskursanalytischen Verfahrensweisen, unterzieht das Buch Nietzsches Tragödienschrift einer assoziativen Lektüre, die das Netz ihrer thematischen Bezüge zu entfalten und in den Kontext der technomedialen Umbruchphase im 19. Jahrhundert zu stellen sucht.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

47,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben