info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Der Einfluss von Hunden auf die lokale Bevölkerung in Jumilla, Spanien, auf sozio-kultureller, ökonomischer und gesundheitlicher Ebene

Der Einfluss von Hunden auf die lokale Bevölkerung in Jumilla, Spanien, auf sozio-kultureller, ökonomischer und gesundheitlicher Ebene

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 3, Georg-August-Universität Göttingen (Ethnologisches Institut), Veranstaltung: Studentisches Praxisprojekt, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Projektbericht handelt von einer vierwöchigen Feldforschungsübung, in der spanischen Kleinstadt Jumilla im thematischen Bereich Mensch-Hund-Beziehungen, die von Ende Juli bis Ende August 2017 durchgeführt wurde.Die Mitarbeit bei der lokalen Tierschutzorganisation Cuatro Patas Jumilla ermöglichte mir, als Form der teilnehmenden Beobachtung, den Zugang zum Feld. In diesem Bericht wird erklärt, aus welcher Motivation heraus ich mich für dieses Projekt entschied und welche Rolle mein persönlicher Tierschutzhintergrund dabei spielte. Außerdem wird beschrieben, was neben meiner Arbeit mit sogenannten "Angsthunden" im Tierheim noch zu meinen Aufgaben gehörte. Zudem wird kurz erläutert, wie sich im Laufe meiner Feldforschungsübung die Forschungsfrage "Inwiefern beeinflussen Hunde in Jumilla, Spanien, die lokale Bevölkerung auf ökonomischer, sozio-kultureller und gesundheitlicher Ebene?" entwickelte. Anhand von diesen drei Bereichen, die ich als "Ebenen" bezeichne, präsentiere ich einen Teil meiner Forschungsergebnisse und Beobachtungen und erläutere, welche Erkenntnisse ich daraus gezogen habe. Dazu nenne ich ausgewählte Fallbeispiele von meinen Gesprächen oder eigenen Erlebnissen, die meine Schlussfolgerungen unterstützen sollen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF