info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Der heilige Sebastian von Gianlorenzo Bernini und die römische Skulptur in der Epoche des Barock

Der heilige Sebastian von Gianlorenzo Bernini und die römische Skulptur in der Epoche des Barock

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1, 00, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit geht es um die Skulptur des Hl. Sebastian des Künstlers Gianlorenzo Bernini. Die Arbeit gibt einen Gesamteindruck des Kunstwerks durch eine ausführliche Beschreibung, sowie Interpretation mit Vergleichsbeispielen und Inspirationsquellen aus der bildenden Kunst, als auch der Literatur. In seinen Arbeiten werden Architektur und Skulptur in einem theatralischen Einklang und auch dramatischen Harmonie vereint und der Betrachter wird in die Komposition mit einberechnet. Seine Skulpturen und architektonischen Werke zählen auch heute noch zu den herausragendsten Werken des Barocks des päpstlichen Roms. In dieser Arbeit wird vor allem auf den Beginn seiner Karriere eingegangen, mit einem seiner frühsten skulpturalen Werke, der Figur des Hl. Sebastian. Aber natürlich ist an dieser Skulptur nicht nur sein künstlerisches Talent erkennbar, sondern auch seine Gabe, ganze Geschichten oder mehrere Szenen in einer einzelnen Figur so zu schildern, dass man auf Anhieb erkennt, um was bzw. wen es sich dabei handelt. Aufgrund seiner einzigartigen Kunstauffassung entwickelt er eine neue Form der Skulptur, die auch in seinen Frühwerken spürbar ist, obwohl sie noch stark von den Arbeiten seines Vaters beeinflusst ist.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF