info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Der Kirchenraum als ausserschulischer Lernort

Der Kirchenraum als ausserschulischer Lernort

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der "Lernortwechsel" vom Klassenzimmer in die Pfarrkirche trägt dazu bei, dass schulisches Lernen sich öffnet für das Leben außerhalb des Schulgebäudes. So wird der Unterricht bereichert durch neue Lernimpulse und durch lebensweltliche Bezüge. Die vielen Möglichkeiten eines eigenaktiven und entdeckenden Lernens fördern die Fragehaltung und die Lernmotivation der Schülerinnen und Schüler, was den Unterricht im Klassenzimmer bereichern kann. Der Wechsel des Unterrichts in den Kirchenraum bietet besonders wichtige Möglichkeiten für religiöses Lernen. Dabei verbinden sich ganzheitliche und sinnenreiche Wahrnehmung mit vielfältigen Handlungsmöglichkeiten. Der Zusammenhang vom Lernen im Klassenraum und Erfahrungen, die sich bei Unterrichtsgängen ergeben, kommt zustande durch eine sorgfältige Planung von Vorbereitungs-, Durchführungs- und Auswertungsphase.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben