info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Der Klimawandel und die Europäische Union

Der Klimawandel und die Europäische Union

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 2, 0, Technische Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit der Frage, welche Auswirkungen der Klimawandel auf die Sicherheit Europas beziehungsweise die Europäische Union hat und inwiefern sich diese auf deren politische Strategien niederschlagen. Im ersten Abschnitt der Arbeit werden Grundlagen des Klimawandels und der Sicherheitspolitik der Europäischen Union behandelt. Um sich der Begrifflichkeit zu nähern, ist es notwendig, sich einleitend mit der Bedeutung des Klimawandels, der Sicherheit beziehungsweise der Sicherheitspolitik und den politischen Strategien vertraut zu machen. Im Anschluss daran richtet sich der Blick auf die Auswirkungen des Klimawandels. Hier werden spezieller die Migration, die Zunahme von Naturkatastrophen und Wetterextremen, die Verknappung natürlicher Ressourcen und die steigende Ernährungsunsicherheit sowie immer höher werdende Lebensmittelpreise betrachtet. Im Kapitel 4 werden folglich die politischen Strategien der Europäischen Union gegen den Klimawandel aufgefasst. Genauer werden der ¿Green Deal¿ der Europäischen Union, das Europäische Klimagesetz und das Maßnahmenpaket ¿Fit for 55¿ beschrieben. Abschließend wird ein Fazit gezogen und ein Ausblick gegeben, mit welchen Initiativen noch intensiver gegen die Klimawende vorgegangen werden sollte.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF