info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Der Kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP)

Der Kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP)

Angebote / Angebote:

»Wer sich nicht weiterentwickelt, fällt zurück.« Um Existenz und Wachstum zu sichern, müssen sich Unternehmen ständig darum bemühen, besser zu sein als in der Vergangenheit, besser als die Konkurrenz und besser, als die Kunden es erwarten.Der Kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP) ist ein Führungsinstrument, das möglichst alle Mitarbeiter eines Unternehmens dazu befähigen und bewegen möchte, in regelmäßigen Gruppensitzungen Verbesserungen im alltäglichen Arbeitsprozess zu erarbeiten. Ausgangs- und Schwerpunkt für KVP sind die Mitarbeiter und die Probleme auf der Ausführungsebene. KVP ist dementsprechend teamorientiert und setzt eine hohe Motivation der Beteiligten voraus.Durch KVP wird Arbeit zu einer kreativen Tätigkeit.Durch KVP werden ausführende Arbeitskräfte zu nachdenkenden Mitarbeitern.Klar und verständlich vermitteln die Autoren die KVP-Kerngedanken und stellen die Methoden so dar, dass sie schnell umsetzbar sind. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie KVP sachgerecht zu gestalten ist. Dieser Leitfaden bietet dem KVP-Neueinsteiger eine praktische Grundlage für die eigene KVP-Imple­men­tierung und vermittelt dem erfahrenen Praktiker neue Denkanstöße.Das Buch enthält zahlreiche Arbeitsanleitungen, praktische Verhaltensregeln und Illustrationen von Rainer Witt. Die 5. Auflage ist inhaltlich vor allem um das methodische Thema »Achtsames Wahrnehmen« (Offenheit, Aufmerksamkeit) erweitert und um zusätzliche Anregungen (z. B. Tipps für den KVP-Alltag) ergänzt worden.Ausführliche Informationen zu allen Bänden der »Grünen Reihe«, über die Autoren und einen Blog zum Thema finden Sie unter www.gruene-reihe.de.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

27,90 CHF