info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Der Mensch im Simulationsmodell

Der Mensch im Simulationsmodell

Angebote / Angebote:

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Agenten wurden in den letzten Jahren als grundlegendes Modellie­rungs­pa­ra­dig­ma im Bereich der Simulationstechnik etabliert. Sie eignen sich ausgezeich­net, um Aspekte menschlichen Handelns und Verhaltens konzeptionell in Si­mu­la­tionsmodelle zu integrieren. Darüber hinaus stellt die agentenbasierte Mo­dellbildung und Simulation eine leistungsfähige Plattform zur Verfügung, um den Menschen mit seinen vielfältigen Eigenschaften und Fähigkeiten zu er­forschen. Christoph Urban führt im Rahmen dieses Buches in die Agen­ten­architektur PECS ein. PECS geht von der Grundannahme aus, dass mensch­liches Verhalten nur aus einer integrativen Betrachtung physischer, emotio­na­ler, kognitiver und sozialer Einflüsse und Prozesse heraus verstehbar gemacht werden kann. Die Agentenarchitektur greift auf elementare Strukturie­rungs­prin­zipien der Informatik zurück und verbindet diese mit systemtheoretischen Ansätzen, um Menschen mit ihren Eigenschaften und Fähigkeiten in Si­mu­la­tions­modellen abzubilden. Im Rahmen von vier Fallstudien aus dem Bereich der Psychologie, der Soziologie sowie der Ökonomie demonstriert der Autor den Einsatz des Referenzmodells in der Praxis. Dieses Buch richtet sich vorwie­gend an Informatiker, Sozial-, Geistes- und Wirtschaftswissenschaftler sowie an Un­ternehmen, die an den Methoden der agentenbasierten Modellbildung und Simulation interessiert sind.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

77,00 CHF