info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Der natürliche Kalkkreislauf. Sachanalyse und Schulbuchvergleich

Der natürliche Kalkkreislauf. Sachanalyse und Schulbuchvergleich

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Chemie - Allgemeines, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Der natürliche Kalkkreislauf beschreibt den Auf- und Abbau von Kalk in der Natur, welcher jedoch durch den Menschen stark beeinflusst wird. Als Kalkstein bezeichnet der Chemiker festes Calciumcarbonat (CaCO3). Doch auch Kreide und Marmor zählen zu den Calciumcarbonaten. Kalkstein bildete sich während der Kreidezeit vor ungefähr 135 Millionen Jahren durch einfachen Niederschlag als die Löslichkeit im Meer überschritten wurde. Im Folgenden wird "Interaktiv Chemie, Natur und Technik 2" von Cornelsen (2009) für die Realschulen in NRW und "Chemie 2000+ Sekundarstufe 1" aus dem C.C. Buchner Verlag (2010) in Bezug auf obiges Thema miteinander verglichen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF