info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Der Neo-Gramscianishe Ansatz in den Internationalen Beziehungen

Der Neo-Gramscianishe Ansatz in den Internationalen Beziehungen

Angebote / Angebote:

Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1, 5, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Übung: Theorien der Internationalen Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Antonio Gramsci war ein italienischer Schriftsteller, Politiker und marxistischer Philosoph des beginnenden 20. Jahrhunderts. Aus dem Gefängnis heraus schrieb er seine Ansätze zu Hegemonie, Staat und Gesellschaft nieder. Robert Cox hat diese Ende der 1970er Jahre aufgegriffen und für die Internationalen Beziehungen nutzbar gemacht. Die zentralen Elemente von Cox' Ansatz sollen hier nun erläutert werden, um schließlich anhand eines Beispiels der Frage nachzugehen, welche Vor- und Nachteile dieser Ansatz birgt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF