info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Der optimistische Attributionsstil und die Aufrechterhaltung sportlicher Aktivität: Eine Studie zur nachhaltigen sportlichen Betätigung

Der optimistische Attributionsstil und die Aufrechterhaltung sportlicher Aktivität: Eine Studie zur nachhaltigen sportlichen Betätigung

Angebote / Angebote:

Es ist heute allgemein bekannt, dass körperliche Aktivität von großer gesundheitlicher Bedeutung ist und viele Zivilisationskrankheiten reduzieren kann. Warum aber schaffen es so viele Menschen nicht, langfristig dem Sport treu zu bleiben? Das vorliegende Buch zeigt zunächst auf, warum manche Menschen es schaffen, dauerhaft im Sport aktiv zu bleiben und andere nach absehbarer Zeit aussteigen. Es werden Probleme benannt und erörtert, die die Aufrechterhaltung von Sport gefährden können. In diesem Zusammenhang werden theoretische Aspekte sowie Studien zur Rolle optimistischer Attributionen im Sport vorgestellt. Die darauffolgende Studie des Autors soll zeigen, dass es mit einfachen mentalen Interventionen der Selbstgesprächsregulation, die effizient in die regulären Routine-Checkups integriert werden können, gelingen kann, negative gedankliche Muster zu beeinflussen, sodass Menschen dem Sport dauerhaft treu bleiben. Da im Vordergrund aller Motive, welche die Zielgruppe zum Bewegungsangebot treibt, die Gewichtsabnahme steht, wurde dieses Kriterium im Zusammenhang mit der vorgestellten Maßnahme gemessen und verglichen.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

46,50 CHF