info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Der Schatten und die Persona als Gegensatzpaar

Der Schatten und die Persona als Gegensatzpaar

Angebote / Angebote:

Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wer zugleich seinen Schatten und sein Licht wahrnimmt, der sieht sich von zwei Seiten, und damit kommt er in die Mitte." Diese Aussage von C. G. Jung im Werk seiner Mitarbeiterin Jolande Jacobi verweist auf die Wichtigkeit der Bewusstwerdung des eigenen Schattens, um sich selbst bewusst zu werden. Den Prozess dieser Vervollständigung und Selbstentfaltung bezeichnet Jung als Individuationsprozess. Zu diesem Prozess gehört die Auseinandersetzung mit dem eigenen Schatten, welcher die dunkle Seite des Menschen und seine verdrängten Persönlichkeitsanteile darstellt. Eng mit dem Schatten verbunden ist die Persona, die Maske eines jeden Menschen, die er im Prozess der Assimilation an seine Umwelt trägt. Persona und Schatten sind Subpersönlichkeiten des menschlichen Bewusstseins, welche in einem Bedingungsverhältnis zueinanderstehen.Hierbei bedürfen die Begriffe Persona und Schatten einer genaueren Erklärung, bevor Abhängigkeit, Diversität und Zusammenspiel der beiden Größen erklärt werden kann.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

14,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben