info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Der schwarze Kodex (Code noir) - Der afrikanische Sklavenhandel und die Brüsseler General-Akte vom 2. Juli 1890 in ihren einheitlichen Maßnahmen zur Bekämpfung der verbrecherischen Gewerbsmäßigkeit

Der schwarze Kodex (Code noir) - Der afrikanische Sklavenhandel und die Brüsseler General-Akte vom 2. Juli 1890 in ihren einheitlichen Maßnahmen zur Bekämpfung der verbrecherischen Gewerbsmäßigkeit

Angebote / Angebote:

1889/90 fand in Brüssel eine Konferenz statt, die Maßnahmen zur Verhinderung des Menschenhandels und zur Beendigung der Verbrechen und Verwüstungen, hervorgerufen durch den afrikanischen Sklavenhandel, zum Ziel hatte. Ferdinand Lentner stellt sie in den Mittelpunkt seines Werkes und zeigt ihre Bedeutung für das Ende von Sklaverei-Verbrechen sowie schließlich der völligen Abschaffung der Sklaverei auf. Darüber hinaus gibt Lentner einen Überblick über die völker- und strafrechtlichen Maßnahmen zur Bekämpfung des Sklavenhandels.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1891.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

48,90 CHF